Walter Niedermayr
→
  1. Monographien →
  2. Titlis
  • Werkgruppen
  • Installationen
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • en
  • de
  • Titlis

    Im Fotoband Titlis fängt Walter Niedermayr akribisch, fast archäologisch die Spuren ein, die der Tourismus in die alpine Landschaft eingraviert hat. Auf insgesamt 40 mittelformatigen Farbfotografien schickt uns Walter Niedermayr in die Welt des ewigen Eises: auf den über 3000 m hoch gelegenen Schweizer Titlis-Gletscher, der sich stolz über die Begrenzung von Raum und Zeit erhebt. Nur die Menschen, die sich in bunter Freizeitkleidung in der entrückt wirkenden Landschaft bewegen, zeugen von einem zivilisatorischen Eingriff. Sie transformieren den alpinen Raum – ehemals Paradigma einer Ästhetik des Erhabenen – in einen trivialen Freizeitort, der von den Gesetzen des Konsums bestimmt wird. Niedermayrs Kamera fängt exemplarisch die Aura einer Berglandschaft ein, die zum Mythos verklärt wird. Klischierte Vorstellungen und die plakative Idealisierung der Natur okkupieren den Erlebnisraum der marionettenhaft wirkenden Touristen so sehr, dass subjektives Empfinden und Wahrnehmen zum bloßen Gemeinplatz werden.

     

    Titlis
    Walter Niedermayr
    Text: Martin Prinzhorn
    Design: WBG AG, Zürich
    Sprachen: Deutsch, Englisch
    Herausgeber: Codax Publisher, Zürich
    Verlag: Hatje Cantz, Ostfildern 2004
    96 Seiten, 40 Arbeiten
    24,70 x 34,50 cm
    Hardocover
    ISBN 978-3-7757-1405-1

    ←
    x
    →
  • Titlis

    x
    Titlis 4 2003 Seite 11
    ←
    i
    →
  • Titlis

    x
    Titlis 4 2003 Seite 15
    ←
    i
    →
  • Titlis

    x
    Titlis 4 2003 Seite 19
    ←
    i
    →
  • Titlis

    x
    Titlis 4 2003 Seite 21
    ←
    i
    →
  • Titlis

    x
    Titlis 4 2003 Seite 27
    ←
    i
    →
  • Titlis

    x
    Titlis 4 2003 Seite 31
    ←
    i
    →
  • Titlis

    x
    Titlis 4 2003 Seite 33
    ←
    i
    →